Im Gespräch mit Katharina von Schacky
Geschäftsführerin von WeWork für Deutschland, Zentral- & Osteuropa und LIQID-Kundin
Die Immobilienspezialistin Katharina von Schacky über Arbeitsprinzipien, Flexibilität und die Erwartungshaltung an ihre Vermögensverwaltung.
Christian Schneider-Sickert: Als vielbeschäftigte Managerin bist du in gewisser Weise typisch für unsere Kunden, aber Geldanlage ist eine sehr persönliche Sache: Was ist dir bei der Anlage wichtig?
Katharina von Schacky: Sowohl ich als auch mein Team haben einen wahnsinnig hohen Anspruch an das, was wir als einer der größten flexiblen Büroanbieter unseren Kunden zur Verfügung stellen – und genau diesen Anspruch habe ich auch an meinen Wealth Manager.
“Ich habe einen wahnsinnig hohen Anspruch an das, was wir unseren Kunden zur Verfügung stellen – und genau diesen Anspruch habe ich auch an meinen Wealth Manager.“
Das heißt für mich, dass ich ihn flexibel erreiche, telefonisch, online – auch nachts, wenn ich mal was nachschauen möchte. Das Allerwichtigste ist, dass es einer der besten ist, der mich dort vertritt.
Christian Schneider-Sickert: Wir freuen uns schon seit einiger Zeit, dich als Kundin zu haben. Wenn es einen Aspekt von dem, was wir machen, gibt, den du hervorheben würdest, welcher wäre das?
“Was mir sehr wichtig ist, ist mit wirklichen Profi-Investoren gleichzuziehen.“
Katharina von Schacky: Das Wichtigste für mich ist die persönliche Betreuung. Was mir auch sehr wichtig ist, ist der Anspruch, den Ihr verfolgt: mit wirklichen Profi-Investoren gleichzuziehen und auch zu denselben Konditionen anlegen zu können.
Investieren auch Sie wie Katharina von Schacky und die smartesten Anleger der Welt.
Hochvermögende und institutionelle Anleger gelten als das smarte Geld, auch Smart Money genannt. Sie möchten ihr Vermögen genauso schützen und vermehren wie wir. Gleichzeitig investieren sie anders: systematisch, emotionslos und risikokontrolliert. Im Ergebnis haben sie historisch höhere und stabilere Renditen als die meisten Privatanleger erzielt.

Hinweis
Quelle: Rendite eines typischen Privatanlegers: Dalbar 2020 Quantitative Analysis of Investor Behaviour Report; Marktrendite: annualisierte Rendite des S&P 500 über 20 Jahre bis 31. Dezember 2019; Rendite der Smart-Money-Investoren: Yale Endowment Fund (annualisierte Rendite über 20 Jahre bis 30. Juni 2019)
Bei der Geldanlage setzt das Smart Money auf acht Prinzipien. LIQID hat sie konsequent in sein Angebot implementiert. Mehr erfahren Sie in unserer Broschüre.
Über LIQID
LIQID bietet erfolgreichen Unternehmern, Gestaltern und Machern einen kuratierten und kostengünstigen Zugang zu Anlagelösungen, die bisher nur hochvermögenden und institutionellen Investoren offen standen.
Für einen Bruchteil der bisher notwendigen Mindestanlage investieren Sie nicht nur genauso wie, sondern gemeinsam mit und zu denselben Konditionen wie das Smart Money.